Zur Beantragung des Gemeinsamen Antrages ist die Voraussetzung ein Personen- und Unternehmensident, diesen erhalten Sie mit dem Antrag auf Registrierung als Betriebsinhaber. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Bearbeitung dieser Anträge mindestens ca. 14 Tage in Anspruch nimmt, danach wird Ihnen der Zugang zum Agrarportal zur Online Beantragung des Gemeinsamen Antrages von einem Rechenzentrum des HVL zugeteilt und zugesandt. Antragsunterlagen spätestens bis zum 30.04. bei uns im Fachdienst einreichen um die Zugangsdaten zur Onlinebeantragung rechtzeitig zu erhalten.
Antrag auf Registrierung als Betriebsinhaber
Merkblatt für Registrierung als Betriebsinhaber
Antrag neuer Sachkundenachweis
Bestätigung Pflanzenschutzmaßnahme
Düngeverordnung (Sie werden zu LLH-Hessen weitergeleitet)
Cross Compliance Lebens- und Futtermittel-sicherheit
Online-Antragstellung:
Umwandlung von Dauergrünland_online
Klassisches Grünland:
Antrag auf Genehmigung einer Umwandlung von Dauergrünland
Zustimmungserklärung (Anlage zum Antrag Umwandlung von Grünland)
Neues Dauergrünland:
Antrag Umwandlung Ackerfutterfläche oder Ackerland a.d. Produktion Der Leitfaden "Grünlandumbruch" wird aktualisiert. Sobald dieser verfügbar ist, erfolgt eine Veröffentlichung.
Prämienrechner DZuHALM (LLH)